Was heute vor 20 Jahren, 20 Zimmern, 30 Restaurantplätzen und 4 Mitarbeitern begann, hatte zwar denselben Namen, aber außer einem kleinen, immer noch sichtbaren Bereich im Haupthaus, nichts mit dem heutigen Haffhus zu tun. Obwohl das heutige Haffhus eine moderne Hotelanlage mit vielen innovativen Features ist, wurde doch ein markantes Stilelement – das Reetdach – nicht nur beibehalten, sondern bei den vielen Erweiterungen immer wieder neu eingesetzt.
Die reetgedeckten Dächer der Appartementhäuser und des Haupthauses verleihen dem Haffhus gestern wie heute das besondere Flair. Als Ricardo Joerges und Nicole Winkler das Haffhus am 01. November 1999 übernahmen und die erste Pläne schmiedeten was daraus alles entstehen könnte, kam dem Reetdach immer eine große Bedeutung zu.
Wir waren überzeugt, das der optische Charme der alten Fischerdörfer hier am Stettiner Haff auch Teil unseres Erfolges werden kann.

Blick auf das neue reetgedeckte Appartementhaus mit 36 Zimmern
Heute setzt der natürliche Baustoff auch noch ein weiteres Zeichen. Der Verantwortung von den natürlichen Ressourcen am Stettiner Haff zu profitieren hat sich das Haffhus gestellt und eine Nachhaltigkeitsstrategie entwickelt und umgesetzt.
Wenn wir etwas anpacken, dann richtig. Gerade beim Klimaschutz gibt es aus unserer Sicht keine Kompromisse.
davon ist Ricardo Joerges (CEO) überzeugt. Und das ist wohl auch der Grund, warum das Haffhus bei diesem Thema nicht nur Best Practice Partner für Mecklenburg-Vorpommern ist, sondern unter anderem mit Level 5 die höchste Stufe des Nachhaltigkeitszertifikats „Greensign“ erreicht hat und vor kurzem als Sieger beim bundesweiten Wettbewerb „Firmenenergie 2019“ der Deutschen Bundesstiftung Umwelt und Unternehmensgrün hervorging.
Sich als Unternehmen weiterzuentwickeln bedeutet auch ein klares Leitbild zu haben dem sich das gesamte Team stellen muss. Das ist natürlich nicht immer einfach, wir sind stolz auf die vielen Mitarbeiter die diesen Weg mit uns gehen, so manch einer konnte den damit verbundenen erhöhten Anforderungen allerdings nicht folgen,
meint Dirk Klein, unter anderem verantwortlich für die Digitalisierung im Unternehmen.
Ausruhen kommt für das Team vom Haffhus auf keinen Fall in Frage. Die nächsten Innovationen stehen auf dem Prüfstein. Dabei gehts es natürlich wieder um Energie und Effizienz aber auch um die weitere Digitalisierung um Cradle to Cradle um noch mehr Regionalität und …
Bis zum Ende des Jahres wird es immer Freitags ein 20% rabattiertes Angebot von der SPA-Nutzung bis zur Übernachtung geben. Die Angebote sind dann auf allen sozialen Kanälen und der Website abrufbar.